Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal gGmbH

Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal gGmbH
Hainstrasse 35
42109 Wuppertal
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
0202 290 0
0202 290 2505
geschaeftsfuehrung@bethesda-wuppertal.de
http://www.bethesda-wuppertal.de
Name:
Art:
Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal gGmbH
freigemeinnützig
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Nein
-
  • Akupressur
  • Akupunktur
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Aromapflege/-therapie
  • Asthmaschulung
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bewegungstherapie
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Eigenblutspende
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Fußreflexzonenmassage
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
  • Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
  • Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / Alle Abteilungen beteiligen sich mit vielseitigen, interessanten Informationsabenden an dem fortlaufenden Veranstaltungsprogramm des AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUSES WUPPERTAL. Das aktuelle Bethesda-Programm finden Sie unter www.bethesda-wuppertal.de oder an zahlreichen Auslagestellen der Stadt.
  • Sonstiges / Mehrmals im Jahr bieten alle Fachabteilungen für sich, teils auch mit externen Experten, zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte an. Krankheitsbilder, moderne Diagnose- und Therapieformen sind Inhalte dieser Abende, die im Anschluss Gelegenheit zu weiterem fachlichen Austausch geben.
  • Sonstiges / Dem Schmerz und seiner Vermeidung gilt im "Bethesda" ein besonderes Augenmerk. Um den Patienten eine körperlich und psychisch entspannte, zügige Genesung zu gewährleisten, unterstützen Anästhesisten die anderen Fachabteilungen bei der Erstellung und Umsetzung von Schmerzkonzepten. Zudem stellen sie einen Akutschmerzdienst, gerade im postoperativen Bereich.
  • Sonstiges / In der Notfallambulanz werden Notfälle mit chirurgischen und internistischen Krankheitsbildern rund um die Uhr behandelt. Gynäkologische Notfälle werden in der gynäkologischen Notfallambulanz versorgt.
  • Sonstiges / Über die zentrale Terminambulanz werden die Spezialsprechstunden der chirurgischen und internistischen Abteilungen, die BG-Sprechstunde, die unfall- und allgemeinchirurgischen Privatsprechstunden sowie die vor- und nachstationären Behandlungen organisiert. Von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr sind wir unter der Durchwahl 0202-290 2727 zu erreichen. Termine für gynäkologische, internistische und neurochirurgische Privatsprechstunden bitten wir über die Sekretariate der Fachabteilungen zu vereinbaren.
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielle Entspannungstherapie
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
  • Stomatherapie/-beratung
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Innere Medizin
  • Kardiologie
  • Allgemein- und Visceralchirurgie
  • Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Anästhesiologie
  • Radiologie und Neuroradiologie