Capio Klinik an der Weißenburg

Capio Klinik an der Weißenburg
Weißen 1
07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
036742 6600
036742 66232
info.ckadw@de.capio.com
http://www.capio-klinik-an-der-weissenburg.de
Name:
Art:
Capio Deutsche Klinik Weißenburg GmbH
privat
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Nein
-
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
  • Bewegungsbad/Wassergymnastik
  • Bewegungstherapie
  • Biofeedback-Therapie
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Ergotherapie/Arbeitstherapie
  • Fußreflexzonenmassage
  • Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Medizinische Fußpflege
  • Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
  • Pädagogisches Leistungsangebot
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / Einsatz einer Kältekammer mit dem Ziel einer schnellen Schmerzlinderung und der Verkürzung akuter Krankheitsschübe bei entzündlichem Rheuma. Durch die Therapie wird eine schockartige Abkühlung der Körperoberfläche durch einen Aufenthalt von 2-3 Minuten in der Kältekammer bei einer Temperatur von bis zu ?110 Grad erreicht. Die Wirkung zeigt sich im unmittelbaren Nachlassen krankheitsbedingter Schmerzen bis hin zur Schmerzfreiheit, der gesteigerten Beweglichkeit der Gelenke und der Verbesserung des Allgemeinbefindens. Während der gesamten Therapiephase werden die Patienten von Fachärzten und speziell geschulten Therapeuten betreut. Neben der Ganzkörperkältetherapie erhalten Patienten auch Kälteanwendungen durch Kryo Air und Eismassagen.
  • Sonstiges / Es handelt sich hier um eine funktionelle Verbandtechnik, die es durch teilweise Ruhigstellung von Gelenken ermöglicht, gewünschte Funktionen eines Gelenks auszuführen und dabei schmerzhafte Bewegungen zu vermeiden.
  • Sozialdienst
  • Spezielle Entspannungstherapie
  • Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
  • Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Schwerpunkt Rheumatologie