Deutsches Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München

Deutsches Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München
Lazarettstraße 36
80636 München
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
089 1218 0
089 1218 3053
dhm@dhm.mhn.de
http://www.dhm.mhn.de
Name:
Art:
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
öffentlich
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Nein
-
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Eigenblutspende
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
  • Kinästhetik
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Pädagogisches Leistungsangebot
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / Patienten, die über einen längeren Zeitraum hinweg beatmet werden, können Probleme mit dem Essen und Trinken haben. In diesem Falle behandeln wir Sie mit einer gezielten Ess- Mund und Gesichtstherapie nach Castillo Morales.
  • Sonstiges / Die psychologische Begleitung von Herzpatienten fördert die Genesung, psychologischer Stress wird reduziert und die Lebensqualität langfristig verbessert. Patienten mit Angst und Depression werden in Kooperation mit dem Institut für psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Medizinische Psychologie des Klinikum rechts der Isar unterstützt.
  • Sonstiges / Der Schulungsfilm ?Sicherer Umgang mit aktiven Medizinprodukten? dient Ausbildungsstätten und Krankenhausbetrieben als Informationshilfe in der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter/innen. Zentrales Thema ist die sichere Anwendung medizin-technischer Geräte. Die Sicherheit der Patienten und Anwender steht dabei im Vordergrund. Interessenten können den Lehrfilm über die Homepage des DHM erwerben.
  • Sonstiges / Der Förderverein Deutsches Herzzentrum München e.V. wurde 1986 mit dem Ziel gegründet, das Herzzentrum in der Erfüllung seiner Aufgaben durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziell zu unterstützen. Auf diese Unterstützung ist das DHM trotz gesetzlicher Fallpauschalen, Zuschüssen des Freistaates Bayern und staatlicher Forschungsmittel ? gerade in Zeiten angespannter finanzieller Ressourcen im Gesundheitswesen ? angewiesen. Seit seiner Gründung hat der Förderverein finanzielle Mittel von fast drei Millionen Euro für die Anschaffung neuer Geräte, Organisation von Kongressen, Herausgabe von wissenschaftlichen Publikationen, Übernahme der Operationskosten für mittellose Patienten sowie die Unterkunft von Angehörigen herzkranker Kinder für die Dauer des stationären Aufenthaltes übernommen.
  • Sonstiges / Ihnen steht ein ehrenamtlicher Hilfsdienst, die so genannten Grünen Damen, zur Seite, der für Sie kleine Besorgungen erledigt.
  • Sonstiges / Mitarbeiter der Physiotherapeutischen Abteilung können in speziellen Fällen Techniken der TCM anwenden, wie z.B. Tuinamassage oder Jin-Shin-Do.
  • Sonstiges / Die Babymassage kann eine positive Wirkung auf das körperliche und seelische Wohl des herzkranken Kindes bewirken.
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
  • Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen
  • Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler