Sonstiges / Weitere Leistungsangebote finden Sie in den Abschnitten B-[x].3.
Sonstiges /
Sonstiges / Jede Erkrankung und jedes Ereignis (z.B. Geburt) betrifft immer zugleich Körper und Seele. Eine psychosomatische Sichtweise erfordert daher auch, den körperlichen und seelischen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus gerecht zu werden. Dieses betrifft insbesondere Patientinnen und Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen (z. B. Krebserkrankung). Aber auch kleinere Operationen und Erkrankungen oder auch eine Geburt können den Menschen destabilisieren. Eine psychosomatische Betreuung geschieht gebietsübergreifend durch Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal, PsychologInnen, MaltherapeutInnen. Die Ärzte sind qualifiziert durch Kenntnisse der psychosomatischen Grundversorgung. Die PsychologInnen haben ihren Schwerpunkt auf der Verhaltenstherapie. Diese Angebote werden insbesondere im Bereich der Frauenklinik, des Brustzentrums und der Onkologie (Tumorzentren Westend) vorgehalten.
Sozialdienst
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Spezielle Entspannungstherapie
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
Stillberatung
Stomatherapie/-beratung
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Wärme- und Kälteanwendungen
Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege