Gesundheitszentrum Rheine
Klinikname
Gesundheitszentrum Rheine
Adresse
Frankenburgstraße 31 48431 Rheine
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
05971 42 0 05971 42 1019 info@mathias-spital.de http://www.krankenhaus-rheine.de
Name:
Art:
Mathias-Stiftung Rheine freigemeinnützig
Akademisches Lehrkrankenhaus
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja Westf. Wilhelms-Universität Münster
Akupunktur Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Asthmaschulung Atemgymnastik/-therapie Audiometrie/Hördiagnostik Basale Stimulation Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Bewegungsbad/Wassergymnastik Bewegungstherapie Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Diät- und Ernährungsberatung Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Ergotherapie/Arbeitstherapie Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Fußreflexzonenmassage Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining Kinästhetik Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Manuelle Lymphdrainage Massage Medizinische Fußpflege Musiktherapie Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Pädagogisches Leistungsangebot Physikalische Therapie/Bädertherapie Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Säuglingspflegekurse Schmerztherapie/-management Sonstiges / Unser Sozialdienst berät unsere Patienten, falls durch Krankheit und Klinikaufenthalt unvorhersehbare Probleme auftreten. Auch in Kostenfragen gegenüber Krankenkasse und Sozialversicherung ist eine Beratung möglich. Das Beratungsangebot erstreckt sich im Wesentlichen auf: Rehabilitation, Versorgung nach Entlassung, Sozialrecht, Vermittlung von Adressen der Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Frühförderstellen Sonstiges / Medizinische Fitness, IGF-Rückenkonzept, Verein für Sporttherapie und Rehabilitation e.V., Präventionskurse, Betriebliche Prävention Sonstiges / Die Arzneimittelversorgung erfolgt durch ein patientenbezogenes, EDV-gestütztes System (Baxter) Sonstiges / Asthma-Schulung ?Luftinchen?, Neurodermits-Schulung Sonstiges / Physiotherapeutisches Leistungsangebot Sonstiges / Bunter Kreis Münsterland e. V. Sonstiges / Sonstiges / Unter Verwaltung des Zentrallabors steht ein Blutdepot des DRK Münster Sozialdienst Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Spezielle Entspannungstherapie Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Stillberatung Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Stomatherapie/-beratung Traditionelle Chinesische Medizin Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder Wärme- und Kälteanwendungen Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Wundmanagement Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Innere Medizin Kardiologie Endokrinologie Geriatrie Pneumologie und Thoraxonkologie Palliativmedizin Allgemeine Chirurgie Unfallchirurgie Gefäßchirurgie Pädiatrie Neonatologie Urologie Frauenheilkunde Geburtshilfe Nuklearmedizin Kinder- und Jugendpsychiatrie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde teilstationäre Dialyse Geriatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) Erwachsenen Psychiatrie Anästhesie und Intensivmedizin Radiologie