Hessenklink Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH

Hessenklink Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH
Enser Straße 19
34497 Korbach
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
05631 569 0
05631 569 500
info@krankenhaus-korbach.de
http://www.krankenhaus-korbach.de
Name:
Art:
Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH
öffentlich
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Nein
-
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bewegungsbad/Wassergymnastik
  • Bewegungstherapie
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Eigenblutspende
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Ergotherapie/Arbeitstherapie
  • Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
  • Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
  • Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Säuglingspflegekurse
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / Ein stilvoll eingerichteter Raum bietet Angehörigen und Bezugspersonen die Möglichkeit, in Würde und angemessener Atmosphäre von Verstorbenen Abschied zu nehmen.
  • Sonstiges / Der Krankenhaussozialdienst bietet Patienten und deren Angehörigen in vielfältigen persönlichen und sozialen Fragen, die sich im Zusammenhang mit einer Erkrankung ergeben, kompetente Hilfe, Beratung und Unterstützung. Patienten und deren Angehörige werden zur nachstationären Versorgung sowie bei persönlichen Sorgen, familien- oder sozialrechtlichen Fragen beraten und erhalten Hilfe bei notwendigen Antragstellungen gegenüber Kostenträgern und Behörden.
  • Sonstiges / In Kooperation mit einem eingetragen Verein bieten wir im Hause Rehabilitationssport an
  • Sonstiges / Wirbelsäulengymnastik wird in der Physiotherapie als Präventionskurs nach § 20 SGB V sowie als Individualtherapie angeboten.
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
  • Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
  • Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Stillberatung
  • Stomatherapie/-beratung
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Innere Medizin
  • Geriatrie
  • Allgemeine Chirurgie
  • Urologie
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
  • Anästhesie und Intensivmedizin