Klinik am Eichert Göppingen

Klinik am Eichert Göppingen
Eichertstraße 3
73035 Göppingen
Postfach 660
73006 Göppingen
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
07161 64 0
07161 64 1817
info@kae.de
http://www.kae.de
Name:
Art:
Landkreis Göppingen
öffentlich
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja
Universität Ulm
  • Akupunktur
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Aromapflege/-therapie
  • Asthmaschulung
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Basale Stimulation
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bewegungsbad/Wassergymnastik
  • Bewegungstherapie
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Ergotherapie/Arbeitstherapie
  • Fußreflexzonenmassage
  • Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining
  • Kinästhetik
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
  • Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / Fachtagungen, regelmäßige Vorträge und Seminare für klinikinterne und/oder externe Teilnehmer.
  • Sonstiges / Für pflegende Angehörige oder ehrenamtlich Tätige, die sich in der Betreuung und Pflege älterer Menschen engagieren, wurde der Fortbildungskurs "Zuhause pflegen" angeboten. In 6 Modulen wurden Hintergrundwissen und praktische Anregungen vermittelt, die den häuslichen Pflegealltag erleichtern können. Die Themen decken dabei rechtliche Aspekte genauso ab wie Wissenswertes zur Ernährung und Körperpflege bis hin zur angemessenen Betreuung von altersverwirrten Menschen.
  • Sonstiges / Im Mittelpunkt steht die persönliche Situation des Patienten und die Koordination seiner Behandlung und Therapie. Der Fallmanager begleitet den Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung und stellt eine nachstationäre pflegerische Versorgung und Betreuung des Patienten sicher.
  • Sonstiges / Das klinische Ethikkomitee ist ein berufsgruppenübergreifendes Gremium und führt auf Anfrage von Patienten, Mitarbeitern und Angehörigen Ethikberatungen und ethische Fallbesprechungen durch.
  • Sonstiges / Kraft-Ausdauer Gerätezirkel. Konzipiert für Patienten nach chirurgischen und orthopädischen Eingriffen, sowie für Patienten mit Herz- Kreislauf- und Lungenerkrankungen.
  • Sonstiges / Fahrradfahren im 32° Celsius warmen Wasser. Dies dient zum besonders gelenkschonenden Aufbau von Muskulatur, Gelenkmobilisation und Koordination. Diese Therapie wird v.a. bei orthopädischen, rheumatologischen Erkrankungen eingesetzt.
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
  • Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
  • Stomatherapie/-beratung
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
  • Klinik für Augenheilkunde
  • Frauenklinik
  • Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie
  • Klinik für Gefäßchirurgie
  • Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
  • Klinik für Hämatologie, Onkologie und Infektionskrankheiten
  • Innere Intensivmedizin
  • Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie mit Schlaganfallstation, Internistische Sportmedizin
  • Klinik für Kieferchirurgie
  • Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
  • Klinik für Nephrologie, Hochdruckkrankheiten, Dialyse und Ambulantes Dialysezentrum
  • Zentrale Notaufnahme
  • Klinik für Orthopädie und Rheumatologie
  • Klinik für Radioonkologie und Praxis für Strahlentherapie
  • Klinik für Unfallchirurgie
  • Urologische Klinik
  • Klinik für Viszeralchirurgie, Thorax- und Kinderchirurgie