Sonstiges / Fester Bestandteil von verschiedenen Therapieverfahren sind ambulante oder stationäre Rehabilitationsmaßnahmen. Gerade im Bereich der Onkologie und Orthopädie gibt es eine enge Verzahnung mit der Niederrhein-Klinik Korschenbroich.
Sonstiges / Der reibungslose Übergang zwischen der akuten Krankenhausbehandlung in der Kliniken Maria Hilf GmbH und der anschließenden häuslichen Versorgung mit einer speziellen individuell auf den Patienten abgestimmten Pflege, ist für hilfs- und pflegebedürftige Menschen von großer Wichtigkeit. Der Sozialdienst berät die Patienten ergebnisoffen über die verschiedenen Möglichkeiten der häuslichen, pflegerischen Versorgung.
Sonstiges / In der Kliniken Maria Hilf GmbH ist ein interdisziplinär zusammengesetztes Beratungsgremium etabliert, welches als berufsübergreifendes Diskussionsforum für ethische Entscheidungskonflikte im klinischen Alltag zur Verfügung steht. Dieses klinische Ethik-Komitee dient sowohl Mitarbeitern der Kliniken als auch Patienten und deren Angehörigen als Ansprechpartner. Dem Ethik-Komitee gehören 13 Mitglieder aus den Arbeitsbereichen Medizin, Pflege, Seelsorge und Verwaltung an. Neben der klinisch-ethischen Beratung im Einzelfall, umfassen die Aufgaben des Ethik-Komitee auch die Entwicklung ethischer Leitlinien sowie die Organisation von Fort- und Weiterbildungen.
Sozialdienst
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Spezielle Entspannungstherapie
Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen