Klinikum Harlaching

Klinikum Harlaching
Sanatoriumsplatz 2
81545 München
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
089 6210 1
089 6210 2442
info.kh@klinikum-muenchen.de
http://www.klinikum-muenchen.de
Name:
Art:
Städtisches Klinikum München GmbH
öffentlich
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja
Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Akupressur
  • Akupunktur
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Asthmaschulung
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Audiometrie/Hördiagnostik
  • Basale Stimulation
  • Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
  • Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
  • Bewegungsbad/Wassergymnastik
  • Bewegungstherapie
  • Biofeedback-Therapie
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Ergotherapie/Arbeitstherapie
  • Fußreflexzonenmassage
  • Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining
  • Kinästhetik
  • Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
  • Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Medizinische Fußpflege
  • Musiktherapie
  • Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
  • Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
  • Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / -Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) - konzentrierte Bewegungstherapie (KBT) -interventionelle Verfahren (z.B. Nerven- und Gelenkblockaden) -medizinische Trainingstherapie
  • Sonstiges / Das Hygieneteam des MEDIZET unterstützt mit Hygieneleitlinien die Ärzte und Pflegekräfte beim Umgang mit Patienten, die an Infektionserkrankungen leiden, so dass Übertragung von Infektionen auf andere Patienten vermieden werden können, Hygieneweitergebildete Ärzte in jeder Klinik
  • Sonstiges /
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielle Entspannungstherapie
  • Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
  • Stomatherapie/-beratung
  • Traditionelle Chinesische Medizin
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Klinik für Akut- und Internistische Intensivmedizin, internistische Intensivmedizin
  • Klinik für Akut- und Internistische Intensivmedizin, Zentrale Notaufnahme
  • Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie
  • Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • Belegabteilung für Augenheilkunde
  • Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
  • Frauenklinik
  • Klinik für Pneumologie und Gastroenterologie
  • Klinik für Kardiologie
  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Neonatologische Intensivbehandlung von Säuglingen
  • Klinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik
  • Klinik für Neurologie und Neurologische Intensivmedizin
  • Stroke Unit
  • Neurologische Intensivstation
  • Neurologische Frührehabilitation
  • Klinik für Nieren- ,Hochdruckerkrankungen und Klinische Immunologie
  • Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Klinik für Physikalische Medizin, Spezielle Schmerztherapie und Rehabilitation
  • Interdisziplinäre Tagesklinik für Schmerzdiagnostik und Schmerztherapie
  • Tumorzentrum München - Süd, Standort Klinikum Harlaching
  • Palliativmedizin
  • Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wiederherstellungschirurgie
  • Klinik für Urologie