Klinikum Saarbrücken

Klinikum Saarbrücken
Winterberg 1
66119 Saarbrücken
Postfach 10 28 29
66119 Saarbrücken
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
0681 9630
0681 9631009
info@klinikum-saarbruecken.de
http://www.klinikum-saarbruecken.de
Name:
Art:
Klinikum Saarbrücken gGmbH
öffentlich
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja
Universität des Saarlandes
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Aromapflege/-therapie
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Basale Stimulation
  • Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bewegungsbad/Wassergymnastik
  • Bewegungstherapie
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Eigenblutspende
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Medizinische Fußpflege
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / Das Projekt "Rückengerechter Patiententransfer" bietet das Klinikum Saarbrücken als aktiven Beitrag zur Prävention und Gesundheitsförderung seinen Beschäftigten an. Unterstützt wird diese Maßnahme durch die Unfallkasse des Saarlandes. Schweres Heben und Tragen gehören zum Alltag von Pflegekräften. Kranke und ältere Menschen müssen aktiviert, mobilisiert, oder mit speziellen Methoden gelagert werden. Werden dabei falsche Techniken angewandt, so kann dies sehr schnell zu Rückenproblemen oder sogar zu dauerhaften körperlichen Schäden führen. Die Prinzipien des rückengerechten Patientenstransfers umfassen Techniken (wie z.B. Ziehen statt Heben) und Hilfsmittel (wie z.B. die Verwendung von Plastikfolien), die die Bewegung des Patienten erleichtern. Die Techniken sind patientenfreundlich und ganzheitlich aktivierend und schonen die Wirbelsäule der Pflegenden.
  • Sonstiges / Alle Fachabteilungen unseres Klinikums bieten Faltblätter, Broschüren zu spezifischen Krankheitsbildern. Unsere Patientenbroschüre enthält Informationen zu allen Kliniken, Instituten, Serviceleistungen unseres Klinikums.
  • Sonstiges / Die Versorgung von Patienten mit kurzer Verweildauer (bis zu 5 Tagen) erfolgt auf 2 speziell dafür eingerichteten interdisziplinären Kurzliegerstationen
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Stomatherapie/-beratung
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Innere Medizin
  • Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie
  • Kardiologie
  • Pädiatrie
  • Allgemeine Chirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Urologie
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Augenheilkunde
  • Neurologie
  • Nuklearmedizin
  • Strahlenheilkunde
  • Zahn- und Kieferheilkunde Mund- und Kieferchirurgie
  • Anästhesie und Intensivmedizin
  • Radiologie
  • Schmerztherapie