Knappschaftskrankenhaus Sulzbach

Knappschaftskrankenhaus Sulzbach
An der Klinik 10
66280 Sulzbach
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
06897 574 0
06897 574 2401
krankenhaus@kksulzbach.de
http://www.kksulzbach.de
Name:
Art:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn See
öffentlich
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja
Universität des Saarlandes
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Basale Stimulation
  • Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bewegungstherapie
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Ergotherapie/Arbeitstherapie
  • Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
  • Kinästhetik
  • Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Medizinische Fußpflege
  • Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Schmerztherapie/-management
  • Sehschule/Orthoptik
  • Sonstiges / Zwei Sozialarbeiterinnen unterstützen durch Beratung und Anträge zum Sozialrecht, Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen, Sicherung der Nachsorge nach dem Krankenhausaufenthalt, Psychosoziale Beratung und Begleitung von Patienten und deren Angehörigen zu Fragen der Krankheitsbewältigung, der Entwicklung von neuen Lebensperspektiven und der materiellen Absicherung
  • Sonstiges / Diese physiotherapeutische Methode wird durch das Team der Physikalischen Therapie durchgeführt.
  • Sonstiges / durch das interdisziplinäre Ethikkomitee am KK Sulzbach
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
  • Stomatherapie/-beratung
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Innere Medizin
  • Allgemeine Chirurgie (Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirugie)
  • Augenheilkunde
  • Radiologie/Nuklearmedizin
  • Anästhesie und Intensivmedizin
  • Neurologie
  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
  • Urologie