Krankenhaus Saarlouis vom DRK

Krankenhaus Saarlouis vom DRK
Vaubanstrasse 25
66740 Saarlouis
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
06831 171 0
06831 171 380
info@drk-kliniken-saar.de
http://www.drk-kliniken-saar.de
Name:
Art:
DRK gemeinnützige Krankenhaus GmbH Saarland, Saarlouis
freigemeinnützig
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Nein
-
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Sonstiges / Um unseren Patienten den stationären Aufnahmeprozesses zu erleichtern, wurde eine Zentrale Krankenaufnahme (ZKA) an unserem Hause eingerichtet. Sie dient als erste Anlaufstelle für neue Patienten mit dem Effekt, dass diese nach Eintritt ins Krankenhaus sofort ärztlich/pflegerisch in Empfang genommen, untersucht und primär versorgt werden. Durch die Art und Weise der fachlichen und menschlichen Zuwendung des Teams der ZKA, wird die angstbesetzte Phase bei Eintritt ins Krankenhaus für den Patienten erleichtert. Die Wartezeit bis zum Erstkontakt zu einem Arzt bzw. einer Pflegekraft wird abgekürzt. Die günstige zentrale Lage der ZKA mit kurzen Wegen zu den diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen des Hauses trägt zu einer reibungslosen und patientenorientierten Abwicklung des Aufnahmeprozesses bei.
  • Sonstiges / Auf unseren 7 Pflegestationen, der Intensivstation, im Bereich der integrierten Wochenpflege sowie in den Funktionsabteilungen sind unsere qualifizierten Gesundheits- und Krankenpfleger bzw -innen, Krankenpflegehelferinnen und -helfer, Arzthelferinnen, Stationsassistentinnen und Hebammen für das Wohl unserer Patienten da. Zur Umsetzung neuer Erkenntnisse aus Medizin und Pflege ist uns die interne und externe Fort- und Weiterbildung des Personals sehr wichtig. Die Arbeit mit moderner Medizintechnik ist für uns ebenso selbstverständlich wie die individuelle und patientenorientierte Pflege und Betreuung. Im Rahmen des Qualitätsmanagements erstellen und überarbeiten wir Standards zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe rund um die Pflege unserer Patienten.
  • Chirurgie
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Innere Medizin
  • Intensivmedizin und Anästhesie
  • Neurochirurgie
  • Urologie