Kreiskrankenhaus Tauberbischofsheim

Kreiskrankenhaus Tauberbischofsheim
Albert-Schweitzer-Str. 37
97941 Tauberbischofsheim
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
09341 8000
09341 8001469
info@kkhtbb.de
http://www.khmt.de
Name:
Art:
Main-Tauber-Kreis als alleiniger Gesellschafter vertreten durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrates Landrat Reinhard Frank
öffentlich
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Nein
-
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Aromapflege/-therapie
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
  • Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bewegungsbad/Wassergymnastik
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Fußreflexzonenmassage
  • Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining
  • Kinästhetik
  • Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
  • Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / Leistungserbringung durch niedergelassene Logopäden
  • Sonstiges /
  • Sonstiges / 2008 wurde ein Ethikkomitee ins Leben gerufen
  • Sonstiges / innerhalb des Angebotes der Physikalischen Therapie für stationäre und ambulante Patienten
  • Sonstiges / Leistungserbringung durch niedergelassene Praxen
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
  • Stomatherapie/-beratung
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Innere Medizin (importiert am 15.05.2009 12:19) (kopiert von IPQ 2008)
  • Allgemeine Chirurgie (importiert am 15.05.2009 12:19) (kopiert von IPQ 2008)
  • Frauenheilkunde (importiert am 15.05.2009 12:19) (kopiert von IPQ 2008)
  • Allgemeine Psychiatrie (importiert am 15.05.2009 12:19) (kopiert von IPQ 2008)
  • Psychosomatik/Psychotherapie (importiert am 15.05.2009 12:19) (kopiert von IPQ 2008)