Lukas-Krankenhaus Bünde

Lukas-Krankenhaus Bünde
Hindenburgstraße 56
32257 Bünde
Postfach 2120
32221 Bünde
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
05223 167 0
05223 167 192
info@lukas-krankenhaus.de
http://www.lukas-krankenhaus.de
Name:
Art:
Verein Evangelisches Krankenhaus Bünde
freigemeinnützig
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja
Medizinische Hochschule Hannover
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Aromapflege/-therapie
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Basale Stimulation
  • Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bewegungsbad/Wassergymnastik
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Eigenblutspende
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Ergotherapie/Arbeitstherapie
  • Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
  • Fußreflexzonenmassage
  • Kinästhetik
  • Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
  • Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
  • Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / Für grundlegende ethische Fragestellungen gibt es ein Klinisches Ethik-Kommitee.; Ethische Fallbesprechungen sind etabliert, finden regelmäßig und im Bedarfsfall statt.
  • Sonstiges / Seit 2005 verfügt das Lukas-Krankenhaus Bünde über einen Therapiegarten "Go Park". Auf einer Fläche von 1200 qm ist ein Gelände geschaffen worden, in dem auf verschiedenstem Untergrund wie Rasen, Rindenmulch oder Pflastersteinen und beim Gehen über Stege und Treppen Patienten mit Gehbehinderungen, Prothesen, neuen Hüftgelenken oder auch Schlaganfallpatienten neue Gehsicherheit vermittelt werden soll. Die Physiotherapeuten begleiten die Patienten auf ihrem Rundweg. Auf dem Gelände steht auch ein Übungs-PKW, um das Ein- und Aussteigen zu trainieren.
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
  • Stomatherapie/-beratung
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Medizinische Klinik I
  • Medizinische Klinik II
  • Palliativmedizin
  • Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
  • Klinik für Allgemein-, Visceral- und Minimal-Invasive Chirurgie
  • Frauenheilkunde
  • Geburtshilfe
  • Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Institut für Radiologie
  • Institut für Neurologie
  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
  • Augenheilkunde