Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital

Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital
Waldstraße 17
24939 Flensburg
Postfach 2763
24917 Flensburg
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
0461 816 0
0461 816 2010
krankenhaus.flensburg@malteser.org
http://www.malteser-franziskus.de
Name:
Art:
Malteser St. Franziskus gGmbH
freigemeinnützig
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja
Universitäts- Klinikum Schleswig-Holstein
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bewegungsbad/Wassergymnastik
  • Bewegungstherapie
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Ergotherapie/Arbeitstherapie
  • Fußreflexzonenmassage
  • Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining
  • Kinästhetik
  • Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Musiktherapie
  • Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
  • Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / Den Patienten und Mitarbeitern wird täglich ein mediterranes Wahlmenü angeboten.
  • Sonstiges / Rauchfreie Krankenhäuser Im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital wird auf eine rauchfreie Umgebung für Patienten und Mitarbeiter geachtet. Die Patienten werden mit Rauchentwöhnungskursen aktiv unterstützt auf dem Weg zum Nichtraucher. Das Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital ist - wie alle Malteser Krankenhäuser - Mitglied im Deutschen Netz rauchfreier Krankenhäuser.
  • Sonstiges /
  • Sonstiges / Das Zentrum für Gesundheitsförderung am Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital betreibt Gesundheitsvorsorge. Sie haben die Möglichkeit, mit qualifizierten Kursleitern aus den verschiedenen Bereichen der Gesundheitsberufe Verantwortung für Ihren Körper zu erlernen und in den Alltag zu übertragen. Das Angebot richtet sich vorrangig an Menschen ab 50 Jahren. Sportmedizinisch beginnt in diesem Lebenszeitraum ein - je nach Veranlagung mehr oder weniger - rapider Abbau von Muskelmasse. Um dieser Entwicklung und ihren Folgeerscheinungen (Bewegungseinschränkung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc.) vorzubeugen, bieten wir ein vielseitiges und ansprechendes Kursprogramm, das die Freude am eigenen Körper und der gesunden Bewegung erhalten hilft. Unsere Angebote für Sie: Aquagymnastik Aquajogging Krafttraining am Gerät Rückentraining Nordic Walking Gymnastik für Frauen nach Brustkrebs-OP Fettbewußte Ernährung Raucherentwöhnung
  • Sonstiges /
  • Sonstiges / Spezielle Tharapie und Beratung im Atmungszentrum (Medizinische Klinik 1).Siehe auch unter B.1.1
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielle Entspannungstherapie
  • Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
  • Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
  • Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
  • Stomatherapie/-beratung
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • Chirurgie
  • Geriatrie
  • Geriatrische Tagesklinik
  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
  • Innere Medizin
  • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Nuklearmedizin
  • Strahlenheilkunde/Schwerpunkt Radiologie
  • Strahlentherapie