Malteser Krankenhaus St. Hildegardis

Malteser Krankenhaus St. Hildegardis
Bachemer Straße 29-33
50931 Köln
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
0221 4003 0
0221 4003 349
Krankenhaus.Koeln@malteser.org
http://www.malteser-sthildegardis.de
Name:
Art:
Malteser St. Hildegardis gGmbH
freigemeinnützig
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Nein
-
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Aromapflege/-therapie
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Fußreflexzonenmassage
  • Kinästhetik
  • Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Medizinische Fußpflege
  • Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / Im Rahmen der Behandlung von Harnsteinleiden nutzen wir auch die Vibrationsmassage des Nierenbeckens in Kopftieflage, um Fragmente zertrümmerter Steine zu mobilisieren und damit schneller auszuschwemmen.
  • Sonstiges / In Palliativmedizin qualifizierte Mitarbeiter (Ärzte und Pflegepersonal) unterstützen konsiliarisch die unmittelbar beim Patienten tätigen Personen und Angehörigen. Die Etablierung einer separaten Palliativ-Einheit wird angestrebt.
  • Sonstiges / Ein Akutschmerzdienst steht rund um die Uhr zur Verfügung; dieser wird von der Anästhesieabteilung gestellt. Die Mitarbeiter verfügen über spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten; sie werden kontinuierlich fortgebildet.
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielle Entspannungstherapie
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Stomatherapie/-beratung
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Akutgeriatrie und geriatrische Tagesklinik
  • Allgemeine Chirurgie (inkl. Thoraxchirurgie)
  • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • Innere Medizin
  • Radiologie
  • Urologie