Marien-Hospital Marl

Marien-Hospital Marl
Hervester Str. 57
45768 Marl
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
02365 911 0
02365 911 300
marien-hospital@kkrn.de
http://www.kkrn.de
Name:
Art:
Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH
freigemeinnützig
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Nein
-
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bewegungsbad/Wassergymnastik
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Ergotherapie/Arbeitstherapie
  • Fußreflexzonenmassage
  • Kinästhetik
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Medizinische Fußpflege
  • Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
  • Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Sonstiges / In Kooperation mit dem Gesundheitszentrum am Marien-Hospital werden unseren Patienten Kurse zur Wirbelsäulengymnastik angeboten.
  • Sonstiges / Bei stationären und ambulanten Patienten wer-den diese Anwendungen bei ärztlicher Verord-nung z. B. bei Inkontinenz zur Funktionsverbesse-rung eingesetzt. Gleichfalls wird die Anwendung dieser Therapieform nach operativen Eingriffen bei Narbenbehandlungen zur besseren Abheilung durchgeführt.
  • Sonstiges / Der Sozialdienst im Marien-Hospital berät Patienten und ihre Angehörigen in familiären, persönlichen, finanziellen und sozialrechtlichen Fragestellungen. Er informiert über Möglichkeiten der häuslichen und stationären Weiterversorgung und unterstützt auf Wunsch bei der Vermittlung erforderlicher Hilfen (incl. der Verordnung von Hilfsmitteln). Ist nach der Krankenhausbehandlung eine Anschlussheilbehandlung erforderlich, beantragt der Sozialdienst die Maßnahme in Absprache mit dem/r behandelnden Arzt/Ärztin.
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielle Entspannungstherapie
  • Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Klinik für Allgemeine Innere Medizin
  • Klinik für Kardiologie
  • Klinik für Nephrologie und Dialyse
  • Klinik für Chirurgie, Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Klinik für Chirurgie, Fachbereich Unfallchirurgie und Orthopädie
  • Klinik für Urologie und Kinderurologie
  • Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie