MSZ Uckermark gGmbH, Kreiskrankenhaus Prenzlau

MSZ Uckermark gGmbH, Kreiskrankenhaus Prenzlau
Stettiner Strasse 121
17291 Prenzlau
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
03984 33 0
03984 333 33
info@krankenhaus-prenzlau.de
http://www.krankenhaus-prenzlau.de
Name:
Art:
Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH
öffentlich
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Nein
-
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Basale Stimulation
  • Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
  • Bewegungsbad/Wassergymnastik
  • Bewegungstherapie
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Ergotherapie/Arbeitstherapie
  • Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
  • Fußreflexzonenmassage
  • Kinästhetik
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Medizinische Fußpflege
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Säuglingspflegekurse
  • Sonstiges / Durch Kooperationsvereinbarungen mit externen Nephrologen können Dialyseleistung in unserer Einrichtung erbracht werden. Wir führen kontinuierliche Dialyseverfahren durch und therapieren bei intermittierender Dialyse in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Nephrologen im Konsiliarsystem.
  • Sonstiges / Auf unserer Intensivstation erfolgt die Therapie interdisziplinär in enger Zusammenarbeit aller Fachabteilungen unseres Hauses. Wir stellen vier Beatmungsplätze bereit. In unserem Therapiekonzept hat die nichtinvasive Beatmung einen hohen Stellenwert. Bei Bedarf bieten wir unseren Patienten die Versorgung und Einstellung mit einem Heimbeatmungsgerät an.
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielle Entspannungstherapie
  • Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
  • Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Klinik für Innere Medizin
  • Pädiatrie als Teilbereich der Klinik für Inneren Medizin
  • Klinik für Chirurgie
  • Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmertherapie
  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe