Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
04131 60 0
04131 60 2899
poststelle@pk.lueneburg.de
http://www.pk.lueneburg.de
Name:
Art:
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
öffentlich
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja
Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
  • Sonstiges / TRIALOG ? zwei mal pro Jahr moderiertes Gespräch zu einem vereinbarten Thema zwischen Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen und Professionellen. Die Themenauswahl erstreckt sich auf das ganze Gebiet der Psychiatrie von der Medikamentenbehandlung über Fragen der Entlassungsvorbereitung bis zum Umgang mit Gewalt. Ziel ist die Entwicklung einer Kultur der ?Kommunikation auf Augenhöhe? zwischen den beteiligten Gruppen, wobei sich insbesondere konflikthafte Felder als wesentlich erwiesen haben. In Einzelfällen war der TRIALOG Ausgangspunkt für konkrete Maßnahmen oder Veränderungen (z.B. die Einrichtung der Unabhängigen Beschwerdestelle). Die Verantwortlichkeit für die Auswahl des Themas wechselt rotierend zwischen den Gruppen.
  • Sonstiges / Die Seelsorge bietet Menschen in Abschieds- und Trauer-situationen Begleitung und Unterstützung durch Gespräch, Gebet und christliche Rituale an. Dabei kann es um den Abschied von einem Menschen, wie auch andere Erfah-rungen von Verlust gehen, selbst, wenn das Erlebnis lan-ge zurück liegt. Das Angebot kann speziell angefordert werden. Die Seelsorge bietet Fortbildungstage für Mitar-beiter an, um sie ? wenn erforderlich ? für Trauerarbeit weiter zu sensibilisieren und das Angebot der Trauerbe-gleitung durch die Seelsorge vorzustellen.
  • Sonstiges / Menschen an der Schwelle zum Tod brauchen Begleitung, Trost und Zuspruch. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger bieten sterbenden Patienten diese Begleitung an. In Ge-sprächen können Gedanken, Fragen und Gefühle über das Leben und Sterben zum Ausdruck kommen. Christli-che Rituale, wie das Gebet, das Singen und die Feier des Abendmahls helfen den Abschied zu gestalten. Es besteht das Angebot nach dem Tod eines Patienten/einer Patien-tin die Gestaltung einer ?Aussegnung? auf der Station seelsorgerisch für die Angehörigen, die Mitpatienten und das Stationsteam zu begleiten.
  • Sonstiges / Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Mitglied im Dachverband der Dialektischen Behavioralen Therapie DDBT e.V
  • Sonstiges / Der Duftgarten ist ein Ort der Ruhe und der Besinnung. Er bietet in einem geschlossenen Innenhof durch Blumen und andere Pflanzen intensive olfaktorische Anregungen. Der Duftgarten steht Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterin-nen und Mitarbeitern sowie Besuchern zur Verfügung.
  • Sonstiges / Ein ?Garten der Sinne" vermittelt mit einem barfuss zu begehenden Pfad Reize in verschiedenen Sinnesqualitä-ten.
  • Wundmanagement
  • Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Fachabteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie