Rhein-Mosel-Fachklinik
Klinikname
Rhein-Mosel-Fachklinik
Adresse
Vulkanstraße 58 56626 Andernach
Postanschrift
Postfach 1562 56626 Andernach
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
02632 407 0 02632 407 5806 info@rmf.landeskrankenhaus.de http://www.rhein-mosel-fachklinik-andernach.de/
Name:
Art:
Landeskrankenhaus -Anstalt des öffentlichen Rechts- öffentlich
Akademisches Lehrkrankenhaus
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Bewegungsbad/Wassergymnastik Bewegungstherapie Diät- und Ernährungsberatung Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Ergotherapie/Arbeitstherapie Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Massage Medizinische Fußpflege Musiktherapie Physikalische Therapie/Bädertherapie Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst Schmerztherapie/-management Sonstiges / Sowohl in den Hauptfachabteilungen Psychiatrie als auch Neurologie ist der Sozialdienst intensiv in den Behandlungsprozess eingebunden Sonstiges / im Haus Sonstiges / Sonstiges / feste Sprechstunden, Information auf allen Stationen Sonstiges / indikationsbezogene Gruppen: Psychose, Depression, Soziale Kompetenz Sonstiges / Fachpflegekräfte für psychiatrische Pflege, Fachpflegekräfte für Intensivmedizin, Fachkraft für Stroke Unit, Wundmanagerin, Suchtspezifische Zusatzqualifikation, MS-Qualifikation, Kinästhetik Sozialdienst Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Spezielle Entspannungstherapie Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik Neurologie und Neurophysiologie Suchtmedizin und Sozialpsychiatrie Gerontopsychiatrie