St. Bernward Krankenhaus

St. Bernward Krankenhaus
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Postfach 100251
31132 Hildesheim
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
05121 90 0
05121 90 1698
info@bernward-khs.de
http://www.bernward-khs.de
Name:
Art:
Kirchliche Stiftung St. Bernward Krankenhaus
freigemeinnützig
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja
Georg-August-Universität Göttingen
  • Akupressur
  • Akupunktur
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Aromapflege/-therapie
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Basale Stimulation
  • Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bewegungsbad/Wassergymnastik
  • Bewegungstherapie
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Ergotherapie/Arbeitstherapie
  • Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
  • Fußreflexzonenmassage
  • Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
  • Kinästhetik
  • Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
  • Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Medizinische Fußpflege
  • Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Säuglingspflegekurse
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges /
  • Sonstiges / Zielsetzung der Konfliktmittlerarbeit ist es, konstruktive Umgangsformen im betrieblichen Alltag zu fördern und damit gegenseitiges Verständnis und Zufriedenheit zu ermöglichen. Dazu werden fortlaufend Mitarbeiter entsprechend qualifiziert und anschließend gezielt durch Training und Supervision in ihrer Arbeit gefördert und begleitet.
  • Sonstiges /
  • Sonstiges / Ein Pfeiler unseres Qualitätsmanagement: Für schriftliche Rückmeldungen liegen Lob & Tadel-Karten aus. Für telefonische Rückmeldungen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit bzw. des Qualitätsmanagements zur Verfügung (Tel. 05121 90-5611 bzw. -5627).
  • Sonstiges /
  • Sonstiges / Zusätzlich zum Arbeitskreis Ethik werden zukünftig ethische Fallbesprechungen im Haus durchgeführt.
  • Sonstiges / Spezielle medizinisch-pflegerische Leistungsangebote werden in den einzelnen Kliniken separat beschrieben.
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
  • Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
  • Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
  • Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen
  • Stillberatung
  • Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
  • Stomatherapie/-beratung
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Medizinische Klinik I - Kardiologie und Intensivmedizin, zertifizierte Chest Pain Unit
  • Medizinische Klinik II - Hämatologie und internistische Onkologie
  • Medizinische Klinik III - Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Medizinische Klinik IV - Pneumologie
  • Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie - zertifizierte überregionale Stroke Unit
  • Gefäßchirurgische Klinik - zertifiziertes Gefäßzentrum
  • Klinik für Allgemein- u. Viszeralchirurgie - zertifiziertes Darmkrebszentrum
  • Klinik für Geburtshilfe
  • Klinik für Gynäkologie - zertifiziertes Brustzentrum
  • Klinik für Thoraxchirurgie
  • Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - zertifiziertes regionales Traumazentrum
  • Urologische Klinik
  • Kinderchirurgische Klinik
  • Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
  • Klinik für Neonatologie, Perinatalzentrum Level 1
  • Ambulantes OP-Zentrum (AOZ)
  • Augenheilkunde 1
  • Augenheilkunde 2
  • Institut für Physikalische Therapie
  • Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • Radiologische Klinik
  • Zentralapotheke
  • Zentrale Notaufnahme (zertifiziert)
  • Zentrum für Labordiagnostik