Städtisches Krankenhaus Dresden - Neustadt

Städtisches Krankenhaus Dresden - Neustadt
Industriestraße 40
01129 Dresden
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
0351 8560
0351 849 0322
info@khdn.de

Name:
Art:
Landeshauptstadt Dresden
öffentlich
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja
Technische Universität Dresden
  • Akupunktur
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Aromapflege/-therapie
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Basale Stimulation
  • Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bewegungstherapie
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Ergotherapie/Arbeitstherapie
  • Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
  • Fußreflexzonenmassage
  • Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
  • Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/ Konzentrationstraining
  • Kinästhetik
  • Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
  • Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Medizinische Fußpflege
  • Musiktherapie
  • Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
  • Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
  • Pädagogisches Leistungsangebot
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/ Psychosozialdienst
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Säuglingspflegekurse
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / Für die Beratung und Betreuung (Organisation der Nachbetreuung, Hilfe bei Anträgen im Rahmen der Nachsorge stehen ausgebildete Sozialarbeiter zur Verfügung.
  • Sonstiges / Dieses Angebot wird im Rahmen der Behandlung von der klinikeigenen Physiotherapie durchgeführt
  • Sonstiges / In der Selbsthilfegruppe werden Diabetes und Adipositaspatienten betreut. In dem Betreuungsprogramm bieten wir neben Aquagymnastik in einer Physiotherapeutische Praxis, Nordic Walking und Vorträge zu relevanten Themen des Diabetes , Adipositas allgemein sowie Beratungen zur Magenband - OP bzw. Nachbehandlung an.
  • Sonstiges / Für Diagnose und Therapie werden Leistungen in folgenden Bereichen der Laboratoriumsmedizin erbracht: Allgemeine - und spezielle klinische Chemie, Hämatologie, Gerinnungsdiagnostik, Blutgruppen- und Transfusionsserologie und Mikrobiologie. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern können auch sehr spezielle Untersuchungen zur Verfügung gestellt werden.
  • Sonstiges / Das Institut verfügt über alle für das Krankenhaus notwendigen radiologischen Untersuchungsmethoden (MRT, Angiographie, CT, konventionelles Röntgen, Sonographie). Pro Jahr werden mit steigender Tendenz über 100.000 radiologische Leistungen erbracht. Außer diesen diagnostischen Verfahren hat sich das Institut auf die interventionellen minimalinvasiven Behandlungsmethoden spezialisiert. So werden regelmäßig Eingriffe am Gefäßsystem, wie Embolisationen von Tumoren, Behandlung von Gefäßstenosen in allen Körperregionen, interventionelle Schlaganfallbehandlung im Notfall sowie Behandlung von osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen mittels Kyphoplastie durchgeführt. Es werden ca. 400 solcher Eingriffe pro Jahr durchgeführt.
  • Sozialdienst
  • Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielle Entspannungstherapie
  • Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
  • Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
  • Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Stillberatung
  • Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
  • Stomatherapie/-beratung
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
  • Wundmanagement
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Medizinische Klinik Industriestrasse
  • Medizinische Klinik / Zentrum für Infektions-, Reise- und Tropenmedizin/Schwerpunkt Infektionskrankheiten
  • Medizinische Klinik Weißer Hirsch
  • Klinik für Neurologie
  • Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin /Pädiatrie
  • Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin/ Neonatologie - Pädiatrische ITS
  • Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie/ Intensivmedizin
  • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe/ Gynäkologie
  • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe/ Geburtshilfe
  • Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Orthopädische Chirurgie
  • Selbständige Abteilung für Neurochirurgie
  • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Zentrum für Psychische Gesundheit Weißer Hirsch
  • Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie- Zentrum für Psychische Gesundheit Weißer Hirsch
  • Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
  • Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie
  • Kardiologie