Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 49
79106 Freiburg
79106 Freiburg
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
0761 270 0
0761 270 20200
info@uniklinikum-freiburg.de
http://www.uniklinik-freiburg.de
Name:
Art:
Land Baden-Württemberg
öffentlich
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja
Universitätsklinikum Freiburg
  • Atemgymnastik/-therapie
  • Basale Stimulation
  • Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
  • Bewegungsbad/Wassergymnastik
  • Bewegungstherapie
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
  • Fußreflexzonenmassage
  • Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Medizinische Fußpflege
  • Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
  • Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
  • Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
  • Schmerztherapie/-management
  • Sonstiges / Nach der Behandlung im Universitätsklinikum ist eine weitere Behandlung in einer Rehabilitationsklinik möglicherweise eine sinnvolle Maßnahme zur Ergänzung der Therapie. Damit auch im Anschluss an die Akutbehandlung im Universitätsklinikum eine hohe Qualität der Behandlung gewährleistet ist, hat sich das Universitätsklinikum mit ausgesuchten Rehabilitationskliniken, die einem hohen medizinischen Anspruch gerecht werden, vernetzt. Die Kooperationspartner des Regionalen RehaNetzes am Universitätsklinikum Freiburg (http://www.uniklinik-freiburg.de/ip/live/patientenservice/Kooperationen/reha.html) decken alle medizinischen Fachgebiete ab. Für weitere Informationen steht der Sozialdienst der jeweiligen Klinik bereit.
  • Sonstiges / Das Universitätsklinikum Freiburg möchte, dass seine Patienten auch zu Hause gut versorgt sind. Es hat deshalb gemeinsam mit dem eigenen ambulanten Pflegedienst im Stadtgebiet Freiburg, der PflegeNetz GmbH (http://qmap.ukl.uni-freiburg.de/pflegenetz/) und ambulanten Pflegediensten in der Regio den Regionalen PflegeVerbund (http://www.uniklinik-freiburg.de/ip/live/patientenservice/Kooperationen/pflegeverbung.html) am Universitätsklinikum Freiburg gegründet. Dieser Verbund sorgt für einen möglichst reibungslosen Übergang aus der stationären Versorgung im Klinikum in die ambulante Versorgung zu Hause. Ziel des Regionalen PflegeVerbundes am Universitätsklinikum Freiburg ist es, dem Patienten so früh wie möglich die Rückkehr in die eigenen vier Wände zu ermöglichen und zu Hause die optimalen Bedingungen für die weitere Genesung zu schaffen.
  • Sonstiges / Für Patientinnen und Patienten, die nach der Entlassung Bedarf an Pflege haben, kümmert sich das Universitätsklinikum frühzeitig um eine Überleitung. Die Mitarbeiterinnen der Pflegeüberleitung bereiten in Absprache mit den Patienten und ihren Angehörigen die Verlegung nach Hause vor und beraten und unterstützen sie in allen Fragen der pflegerischen Betreuung. Sie sorgen auch dafür, dass der Pflegedienst, der die Patienten künftig betreut, über alle notwendigen Maßnahmen vorab gut informiert ist. Die Mitarbeiterinnen der Pflegeüberleitung sind Montag bis Freitag von 8.30 bis 17 Uhr unter der Tel.-Nr.: 07 61 / 2 70 - 18 560 erreichbar.
  • Sonstiges / Im Rahmen der ambulanten oder stationären Behandlung werden zum Teil sehr spezielle Arznei- und Verbandsmittel sowie Hilfsmittel verwendet, die möglicherweise auch im Anschluss an die Behandlung benötigt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Patientenring GmbH kümmern sich darum, dass Patienten auch nach Ihrer Behandlung im Klinikum lückenlos mit diesen Mitteln versorgt sind. Auch wenn sie schon zu Hause sind, können diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Patienten weiter mit diesen Arznei- und Verbandsmitteln sowie Hilfsmitteln versorgen. Dieser Service ist mit keinerlei Kosten verbunden. Es wird lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung zum Rezept per Rechnung erhoben. Die Patientenring GmbH ist unter der Tel.-Nr.: 07 61 / 2 70 - 21 870 erreichbar.
  • Sonstiges / Die fachgerechte dermatologisch-kosmetische Behandlung stellt bei einer Vielzahl von Hauterkrankungen eine sinnvolle Ergänzung zur Optimierung des Haut- und Erscheinungsbildes dar. Erkrankungen wie Akne vulgaris, unreine und lichtgeschädigte Haut können von einer Kosmetikbehandlung profitieren. Das Kosmetikstudio ist der Universitäts-Hautklinik angegliedert und befindet sich dort im Dachgeschoss. Die Kosmetikerin bietet auch professionelles Überschminken (die sogenannte "Camouflage") zum Selbstlernen bei Hypo- und Hyperpigmentierungen, Narben und Feuermalen an, sowie Beratungen zum individuellen Hauttyp, über eine adäquate Hautreinigung sowie über die sachgemäße Anwendung rezeptierter Präparate. Eine Terminvereinbarung kann jederzeit unter 0761-881 80 88 erfolgen.
  • Sozialdienst
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Stomatherapie/-beratung
  • Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
  • Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
  • Wärme- und Kälteanwendungen
  • Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege
  • Anästhesiologische Universitätsklinik - Abteilung Anästhesiologie und Intensivtherapie
  • Centrum für Chronische Immundefizienz (CCI)
  • Chirurgische Universitätsklinik - Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Chirurgische Universitätsklinik - Abteilung Herz- und Gefäßchirurgie
  • Chirurgische Universitätsklinik - Abteilung Plastische und Handchirurgie
  • Chirurgische Universitätsklinik - Abteilung Thoraxchirurgie
  • Chirurgische Universitätsklinik - Abteilung Urologie
  • Department Orthopädie und Traumatologie
  • Department Orthopädie und Traumatologie - Klinik für Sportorthopädie / Sporttraumatologie
  • Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM)
  • Institut für Humangenetik
  • Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene - Abteilung Immunologie
  • Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene - Abteilung Mikrobiologie und Hygiene
  • Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene - Abteilung Virologie
  • Institut für Pathologie - Abteilung Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie
  • Institut für Pathologie - Abteilung Neuropathologie
  • Interdisziplinäres Schmerzzentrum
  • Medizinische Universitätsklinik - Abteilung Innere Medizin I (Schwerpunkt: Hämatologie, Onkologie)
  • Medizinische Universitätsklinik - Abteilung Innere Medizin II (Schwerpunkt: Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie)
  • Medizinische Universitätsklinik - Abteilung Innere Medizin III (Schwerpunkt: Kardiologie und Angiologie)
  • Medizinische Universitätsklinik - Abteilung Innere Medizin IV - Nephrologie und Allgemeinmedizin
  • Medizinische Universitätsklinik - Abteilung Pneumologie
  • Medizinische Universitätsklinik - Abteilung Rehabilitative und Präventive Sportmedizin
  • Medizinische Universitätsklinik - Abteilung Rheumatologie und Klinische Immunologie
  • Neurochirurgische Universitätsklinik - Abteilung Allgemeine Neurochirurgie
  • Neurochirurgische Universitätsklinik - Abteilung Stereotaktische Neurochirurgie
  • Neurologische Universitätsklinik - Abteilung Neurologie und Neurophysiologie
  • Radiologische Universitätsklinik - Abteilung Nuklearmedizin
  • Radiologische Universitätsklinik - Abteilung Röntgendiagnostik
  • Radiologische Universitätsklinik - Klinik für Strahlenheilkunde
  • Transfusionsmedizin
  • Tumorzentrum Ludwig Heilmeyer - Comprehensive Cancer Center Freiburg (CCCF)
  • Uni-Zentrum Naturheilkunde
  • Universitäts-Augenklinik
  • Universitäts-Frauenklinik
  • Universitäts-Hautklinik - Abteilung Dermatologie und Venerologie
  • Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
  • Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychosomatik - Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychosomatik - Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
  • Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychosomatik - Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde - Abteilung Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde - Abteilung für Kieferorthopädie
  • Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde - Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie
  • Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde - Abteilung für Zahnärztliche Prothetik
  • Zentrum für Geriatrie und Gerontologie
  • Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik I Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
  • Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik II Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen
  • Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik III Pädiatrische Kardiologie / Angeborene Herzfehler
  • Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik IV Pädiatrische Hämatologie und Onkologie